In unserem Podcast „7 MIN. Arbeitsrecht für Entscheider (m/w/d)“ präsentieren wir Ihnen in nur sieben Minuten die neuesten Themen aus dem Arbeitsrecht im Nachrichtenformat.
Ob Sie CEO, Top-Managerin oder HR-Profi sind – hier finden Sie Antworten auf die Fragen, die die Arbeitswelt heute bewegen. Von aktuellen Gesetzgebungen bis zu strategischen Überlegungen im Personalmanagement, unsere erfahrenen Anwältinnen und Anwälte bringen ihre Expertise direkt zu Ihnen.
In unserer heutigen Folge erwartet Euch ein etwas anderes Format: Wir haben eine Q&A-Episode vorbereitet, in der wir Eure Fragen rund um die anstehenden Betriebsratswahlen aufgreifen. Dafür haben wir uns fachkundige Unterstützung geholt: Friederike Welskop, Rechtsanwältin bei KLIEMT.Arbeitsrecht in Düsseldorf, ist zu Gast und wirft mit uns gemeinsam einen Blick auf die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen und Fallstricke.
Die nächsten turnusgemäßen Betriebsratswahlen stehen im kommenden Jahr an – genauer gesagt im Zeitraum vom 1. März bis 31. Mai 2026. Doch warum sprechen wir schon jetzt darüber? Ganz einfach: Eine gute Vorbereitung ist das A und O. Denn bei Betriebsratswahlen gibt es zahlreiche gesetzliche Vorgaben, formale Hürden und strikte Fristen, die es zu beachten gilt. Wer sich früh informiert, kann Fehler vermeiden und das Verfahren rechtssicher und effizient gestalten.
Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie unseren Podcast auf Spotify, Apple Podcasts und Amazon Music. Darüber hinaus erscheinen die Folgen auch auf unserer Website.