open search
close
Neueste Beiträge

7 MIN. Arbeitsrecht für Entscheider (m/w/d) – Episode 51 ab sofort verfügbar!

Print Friendly, PDF & Email

In unserem Podcast „7 MIN. Arbeitsrecht für Entscheider (m/w/d)“ präsentieren wir Ihnen in nur sieben Minuten die neuesten Themen aus dem Arbeitsrecht im Nachrichtenformat.

Ob Sie CEO, Top-Managerin oder HR-Profi sind – hier finden Sie Antworten auf die Fragen, die die Arbeitswelt heute bewegen. Von aktuellen Gesetzgebungen bis zu strategischen Überlegungen im Personalmanagement, unsere erfahrenen Anwältinnen und Anwälte bringen ihre Expertise direkt zu Ihnen.

In Episode 51 behandeln wir folgende Themen:

Wer haftet bei der Nutzung von KI?
Unternehmen müssen sich bei der Nutzung von KI intensiv mit der KI-Verordnung beschäftigen. Dazu zählt vor allem die Risikoklassifizierung, das Qualitätsmanagement, die technische Dokumentation und die Transparenz. Die Verordnung schweigt jedoch zur wichtigen Frage der Haftung beim Einsatz von KI. Ursprünglich sollten diese Fragen in der KI-Haftungsrichtlinie der EU geklärt werden, doch diese wurde kürzlich zurückgezogen. Was passiert nun, wenn beim Einsatz von KI etwas schiefgeht?

Geschäftsgeheimnisse in Gefahr – Handlungsbedarf bei arbeitsvertraglichen Geheimhaltungsklauseln
Sind Ihre Geschäftsgeheimnisse gut genug geschützt? Ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 17. Oktober 2024 macht deutlich: Für viele Unternehmen besteht dringender Handlungsbedarf. Veraltete oder unzureichende Geheimhaltungsklauseln können gravierende Folgen haben. Wir zeigen auf, was Unternehmen unbedingt beachten müssen.

Mitarbeiter sind auch vor Diskriminierungen durch Dritte zu schützen!
Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz – kurz AGG – schützt Beschäftigte vor Benachteiligungen aus Gründen der Rasse, ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität. Arbeitgebern ist es untersagt, ihre Mitarbeiter aus einem dieser Gründe zu benachteiligen. Doch haften Arbeitgeber auch dann, wenn ihre Mitarbeiter durch Dritte diskriminiert werden?

Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie unseren Podcast auf SpotifyApple Podcasts und Amazon Music. Darüber hinaus erscheinen die Folgen auch auf unserer Website.

Abonnieren Sie den kostenfreien KLIEMT-Newsletter.
Jetzt anmelden und informiert bleiben.

 

Die Abmeldung ist jederzeit möglich.