In unserem Podcast „7 MIN. Arbeitsrecht für Entscheider (m/w/d)“ präsentieren wir Ihnen in nur sieben Minuten die neuesten Themen aus dem Arbeitsrecht im Nachrichtenformat.
Ob Sie CEO, Top-Managerin oder HR-Profi sind – hier finden Sie Antworten auf die Fragen, die die Arbeitswelt heute bewegen. Von aktuellen Gesetzgebungen bis zu strategischen Überlegungen im Personalmanagement, unsere erfahrenen Anwältinnen und Anwälte bringen ihre Expertise direkt zu Ihnen.
In dieser Woche feiern wir die 50. Folge unseres Podcasts „7 MIN. Arbeitsrecht für Entscheider (m/w/d)“. Aus diesem besonderen Anlass haben wir diese Folge etwas anders gestaltet: Heute in verlängerter Form und mit einem hochkarätigen Gast, Prof. Dr. Matthias Jacobs, Professor für Arbeitsrecht an der Bucerius Law School.
Friederike Welskop, Rechtsanwältin bei KLIEMT.Arbeitsrecht, spricht gemeinsam mit Prof. Dr. Jacobs über DIE Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Gleichbehandlung in Tarifverträgen. Prof. Dr. Jacobs war selbst an dieser Entscheidung beteiligt und gibt uns exklusive Einblicke und Einschätzungen zu diesem richtungsweisenden Beschluss.
Zu Themen, wie der Bindung der Tarifvertragsparteien an das Grundgesetz, der gerichtlichen Kontrolldichte bei Gleichbehandlungsfragen und dem Problem der Auflösung von Verstößen gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz, haben wir mit Prof. Dr. Jacobs diskutiert.
Außerdem erfahren Sie, welche Ideen Prof. Dr. Jacobs für die kommende Legislaturperiode hat. So viel dürfen wir spoilern: „Keep it simple, keep it smart!
Für mehr Insights unbedingt in unsere heutige Podcast-Jubiläums-Folge reinhören.
Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie unseren Podcast auf Spotify, Apple Podcasts und Amazon Music. Darüber hinaus erscheinen die Folgen auch auf unserer Website.