open search
close
Neueste Beiträge

7 MIN. Arbeitsrecht für Entscheider (m/w/d) – Episode 37 ab sofort verfügbar!

Print Friendly, PDF & Email

In unserem Podcast „7 MIN. Arbeitsrecht für Entscheider (m/w/d)“ präsentieren wir Ihnen in nur sieben Minuten die neuesten Themen aus dem Arbeitsrecht im Nachrichtenformat.

Ob Sie CEO, Top-Managerin oder HR-Profi sind – hier finden Sie Antworten auf die Fragen, die die Arbeitswelt heute bewegen. Von aktuellen Gesetzgebungen bis zu strategischen Überlegungen im Personalmanagement, unsere erfahrenen Anwältinnen und Anwälte bringen ihre Expertise direkt zu Ihnen.

In Episode 37 behandeln wir diese Themen:

Das Jahr 2024 war voller Entscheidungen, Neuerungen und kontroverser Diskussionen. Wir nehmen Sie in den nächsten beiden Podcast-Episoden mit auf eine Reise durch die arbeitsrechtlichen Höhen und Tiefen des Jahres. In dieser Woche geht es im ersten Teil um drei prägende Themen aus Rechtsprechung, Gesetzgebung und arbeitsrechtlicher Diskussion – passend zur Vorweihnachtsstimmung mit guten Nachrichten für Unternehmen.

DSGVO im Arbeitsrecht: Schadensersatzforderungen ohne Nachweis konkreter Schäden passé
Wie der Europäische Gerichtshof und das Bundesarbeitsgericht Arbeitnehmer-Taktiken Grenzen gesetzt haben – und warum der Auskunftsanspruch nach Art. 15 DSGVO an Durchschlagskraft verloren hat.

Neuregelung zur Betriebsratsvergütung: Mehr Flexibilität, neue Herausforderungen
Wie gesetzliche Reform die Betriebsratsvergütung neu ordnet, welche Spielräume sie schafft und warum strategisches Vorgehen für Unternehmen wichtiger denn je ist.

Der „Gelbe Schein“ verliert an Gewicht: Zweifel an Krankmeldungen
Die aktuelle Rechtsprechung des BAG erleichtert es Arbeitgebern, gegen zweifelhafte Krankmeldungen vorzugehen. Wir zeigen Handlungsoptionen für Unternehmen.

Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie unseren Podcast auf SpotifyApple Podcasts und Amazon Music. Darüber hinaus erscheinen die Folgen auch auf unserer Website.

Abonnieren Sie den kostenfreien KLIEMT-Newsletter.
Jetzt anmelden und informiert bleiben.

 

Die Abmeldung ist jederzeit möglich.